Rheiner Channel Triathlon 2018
Am 12.08.2018 startete bei hochsommerlichen Temperaturen mit ca. 500 Teilnehmer im Dortmund Ems Kanal der Triathlon des SC Altenrheine. Impressionen
Am 12.08.2018 startete bei hochsommerlichen Temperaturen mit ca. 500 Teilnehmer im Dortmund Ems Kanal der Triathlon des SC Altenrheine. Impressionen
Seinen dritten Marathon 2018 nahm Hilmar Grabow am 4. August in Rostock in Angriff. Die Marathon-Nacht stand in ihrer 16. Auflage ganz im Zeichen des Hitzesommers: Beim Start um 18 Uhr zeigte das Thermometer 29°C an.
Als einer von etwa 1.500 Teilnehmern aus 27 Ländern ging Hilmar Grabow am 20.05. beim Beer Lovers‘ Marathon in Lüttich an den Start. Die Veranstaltung hält, was ihr Name verspricht: An 16 der insgesamt 20 Verpflegungsstationen entlang der Strecke wurde Bier aus lokalen Brauereien ausgeschenkt. Erwartungsgemäß steht beim Lauf denn auch nicht die persönliche Bestzeit im Mittelpunkt. Vielmehr geht es um die Freude an der Bewegung (und vielleicht auch an der Bierverkostung).
Beim Triathlon Versmold am 6. Mai war das Tri Team mit einem Wettkämpfer vertreten: Hilmar Grabow ging über die Volksdistanz (500 m Schwimmen / 22 km Radfahren / 5 km Laufen) an den Start. Angesichts des phantastischen Wetters war es beinahe schade, daß das Schwimmen im Hallenbad stattfand. Nach 20 Bahnen (gut, daß Kampfrichter mitzählten!) raus aus dem Wasser und rein ins Stadion, zur Wechselzone auf dem Spielfeld. Flugs abgetrocknet, kleiner Snack, umgezogen, Helm auf, Rad gegriffen und im Laufschritt zur Radstrecke; rauf aufs Rad und los auf die erste von drei Runden.
Schon am 24. Februar eröffnete Hilmar Grabow für das Tri Team die Marathon-Saison 2018. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt ging er in Kiel über 42,195 km an den Start. Der topfebene Wendekurs am Westufer der Förde verläuft zum großen Teil auf der Uferpromenade,direkt am Wasser. Bei anfangs besten Bedingungen – Sonnenschein, wenig Wind, kein Niederschlag – ging es um 10:40 Uhr auf die erste der vier Runden. Im Rennverlauf verschlechterte sich das Wetter zusehends: Teils böiger, auflandiger Wind kam auf, Wolken verdeckten die Sonne und zu guter Letzt begann es noch zu schneien.
Eines der ersten Mitglieder der Triathlonabteilung konnte dieses Jahr ein besonderes Jubiläum feiern. Uwe Siekmeyer gehört seit 1993 zu den Leistungsträgern des Tri Teams.Ein besonderer Höhepunkt in seiner Sportlerkariere war die Teilnahme der Triathlon Weltmeisterschaft, die jährlich auf Hawaii stattfindet und für die meisten Triathleten nur ein Traum bleibt. Uwe gelang nicht nur die äußerst schwierige Qualifikation, sondern er finishte diesen Ironman auf Hawaii auch noch sehr erfolgreich. Das Team gratuliert Uwe zu 25 Jahren Mitgliedschaft im TuS Engter.
Neben verschiedenen Triathlonwettkämpfen nahmen auch vier Athleten des Tri Teams an der Laufserie des Sparkassen Cup teil. Hierbei handelt es sich um 12 Laufveranstaltungen im Nordkreis, von denen man an 7 teilgenommen haben muss, um in die Endwertung zu kommen. Am Ende der Serie konnten die 4 Engteraner auf insgesamt 33Zieleinläufe zurückblicken. Ralf Unland und Jörg Renzenbrink waren 9 Mal am Start, Marc Lettrari kam auf 8 und ThommySchluchter war bei 7 Läufen dabei.
Paul Perignon senkt mit seinen 24 Lenzen nicht nur den Altersdurchschnitt in der Abteilung, sondern entwickelt sich innerhalb kurzer Zeit zum Aktivposten, der kaum eine Trainingseinheit auslässt und häufig noch mit Rad oder mit Laufschuhen zum Training anreist. Sein Saisonziel ist auch äußerst ambitioniert. Er plant im Juli bei einer Langdistanz (3,8km Schwimmen, 180km Radfahren und 42km Laufen) in seiner Heimat Seit Oktober 2017 können wir uns über internationale junge Verstärkung in der Abteilung freuen.
Eine Sportveranstaltung der besonderen Art fand am 9.9.2017 auf den Nordfriesischen Inseln Amrum, Föhr und Sylt statt. 300 Teilnehmer starteten mit einer gemeinsamen Wattwanderung von ihrem Basecamp auf Föhr nach Amrum. Von der Insel Amrum ging es rund 3 Kilometer durch das offene Meer nach Föhr.
Seinen ersten IRONMAN finishte Bernhard Johannemann am 09. Juli 2017 bei den 16.IRONMAN Europameisterschaften in Frankfurt am Main. Mit der Startnummer 1963 und insgesamt mehr als 3.000 Startern, ging es am frühen Sonntagmorgen gegen 06h50 mit dem Schwimmen mit dem Rolling Start (anstatt Massenstart) los.